Lindenallee 23, 37308 Heilbad Heiligenstadt 03606 612663sekretariat@grundschule1-heiligenstadt.de
Staatliche Grundschule "Lorenz Kellner"Staatliche Grundschule "Lorenz Kellner"
Staatliche Grundschule "Lorenz Kellner"
Gemeinsam leben, lernen und erleben.
  • STARTSEITE
  • EIN SCHULHAUS MIT GESCHICHTE
  • DAS SCHULLEBEN
    • UNSER LEITBILD
    • UNTERRICHT
    • GANZTAGSBETREUUNG
    • TRADITIONEN
    • ÜBER UNS
    • ELTERNARBEIT
    • SCHULSOZIALARBEIT
    • FÖRDERVEREIN
  • AKTUELLES
Menu back  

Gemeinsam leben, lernen und erleben.
Änderung der Beschulung ab 26. April 2021

Heilbad Heiligenstadt, den 23.04.2021

Liebe Eltern,

mit dem heutigen Tag tritt das neue Infektionsschutzgesetz in Kraft, das auch weitreichende Änderungen für den Schulbereich vorsieht und bundesweit gilt.

Was ändert sich?

  • Wird der Schwellenwert von 100 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner im Landkreis an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten, findet ab dem übernächsten Tag an allen Schulen, auch an den Grundschulen, nur noch Wechselunterricht Die feste Lerngruppe wird ersetzt durch eine an die Raumgröße angepasste Verkleinerung der Gruppen, in den verkleinerten Gruppen werden wieder verschiedene Pädagogen eingesetzt.
  • Bei einer Überschreitung des Schwellenwertes von 165 ist die Durchführung von Präsenzunterricht grundsätzlich untersagt, Abschlussklassen- und dazu zählen jetzt auch die 4. Klassen der Grundschulen– sowie Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf oder besonderem Unterstützungsbedarf sind davon ausgenommen. Sie können weiter im Wechselunterricht beschult werden.
  • Bei entsprechender Überschreitung der Schwellenwerte 100 sowie 165 muss in beiden Fällen für die Klassenstufen 1 bis 6 eine Notbetreuung angeboten werden.
  • Unabhängig vom Schwellenwert ist die Präsenz in der Schule nur erlaubt für Personen, die die 2 x wöchentlich angebotenen Selbsttests nutzen. Das gilt für alle Schüler und das gesamte Personal. Alternativ wird die Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung bzw. eines Nachweises über eine Schnelltestung, z.B. durch ein Bürgertestzentrum, der nicht älter als 48 Stunden ist, anerkannt. Andernfalls sind die Schüler vom Präsenzunterricht ausgeschlossen und können erst wieder teilnehmen, nachdem sie einen Test durchgeführt haben. Diese Regelung gilt sowohl für den Präsenzunterricht als auch für die Notbetreuung. Leistungsnachweise sind unabhängig davon zu erbringen.

Was heißt das konkret für unsere Schule ab Montag, dem 26.04.2021?

  • Die 4. Klassen beginnen ab Montag, dem 26.04.2021 mit einem täglichen Wechselunterricht. Die Klassenlehrer informieren Sie über die Gruppeneinteilung. Der Unterricht findet täglich von 7.40 Uhr bis 12.45 Uhr statt. Eine anschließende Hortbetreuung ist bis 15.30 Uhr möglich. Am Montag und Dienstag starten wir mit den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachkunde. Den weiteren Plan erhalten die Schüler am Montag (Gruppe 1) und Dienstag (Gruppe 2). Eine Notbetreuung wird angeboten. Für alle Schüler besteht Testpflicht. Dieser wird Montag und Mittwoch oder Dienstag und Donnerstag in der Klasse durchgeführt.
  • Die Betreuungszeit bleibt von 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr möglich. Die Schule öffnet um 7.15 Uhr.
  • Die Maskenpflicht bleibt bestehen.
  • Alle Kinder, die im Schulhort angemeldet sind, können am Mittagessen teilnehmen. Dieses sowie die gewünschte Betreuungszeit sollten im Mitteilungsheft eingetragen werden.

Liebe Eltern,

ich freue mich, dass mit dieser Änderung für die 4. Klassen mehr Planungssicherheit besteht. Für die Eltern der 1. bis 3. Klassen heißt es aber weiterhin, wir müssen die Inzidenz beachten und kurzfristig reagieren. Ich bitte Sie einmal mehr um Ihr bewährtes Engagement und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in dieser herausfordernden Zeit und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

E. Kleineberg

Schulleiterin

 

Änderung:

Liebe Eltern,

soeben erhielt ich die Nachricht, dass ab Montag alle Klassen im Landkreis Eichsfeld mit dem Wechselunterricht beginnen müssen. Dies setzt für uns und Sie jetzt einen Planungsmarathon voraus.

  • Von den Klassenlehrern erhalten Sie die Gruppeneinteilung. Der Unterricht findet von 7.40 Uhr bis 11.15 Uhr (1. Klassen), bis 11.45 Uhr (2. Klassen) und 12.20 Uhr (3. Klassen) statt.
  • Eine anschließende Hortbetreuung ist bis 15.30 Uhr möglich.
  • Wir starten mit den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachkunde.
  • Eine Notbetreuung wird angeboten.
  • Für alle Schüler besteht Testpflicht, sonst dürfen sie die Schule nicht betreten.
  • Der Test wird am Montag und Mittwoch sowie Dienstag und Donnerstag durchgeführt.

Ich entschuldige mich ausdrücklich für die Kurzfristigkeit der Nachricht und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

E. Kleineberg

Weitere Höhepunkte & Informationen
Schulfotografie am 23.05. und 25.05.2022
Mai 20, 2022
Coronainformationen vom 29.04.2022
April 29, 2022
Informationen vom 01.04.2022
April 1, 2022
Informationen vom 17.03.2022
März 17, 2022
Einfach großartig!!!
März 11, 2022
GEMEINSAM helfen und HOFFNUNG geben
März 4, 2022
AKTUELLES
  • Verabschiedung der 4. Klassen
    September 4, 2020
  • Einschulung unter besonderen Bedingungen
    September 17, 2020
  • Let’s talk about politics! – Zukunft mit Demokratie
    September 25, 2020
ELTERNINFORMATION
  • Schulfotografie am 23.05. und 25.05.2022
    Mai 20, 2022
  • Coronainformationen vom 29.04.2022
    April 29, 2022
  • Informationen vom 01.04.2022
    April 1, 2022
KONTAKT

Lindenallee 23
37308 Heilbad Heiligenstadt 

Telefon: 03606/612663
Telefax: 03606/619625
E-Mail: sekretariat@grundschule1-heiligenstadt.de

Hort:

Handy 1: 0151-4026 2315
Handy 2: 0151-4026-6774

2020 - Staatliche Grundschule "Lorenz Kellner"
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Footer