Don Bosco Cup
Digitalisierung mit Medienkompetenz
Liebe Eltern,
die Digitalisierung schreitet voran und technische Geräte sind unsere alltäglichen Begleiter. So wie wir Erwachsene immer mehr digitale Medien in unseren Alltag integrieren, wachsen die Kinder in einer Welt mit Computern, Tablets, Smartphones und Konsolen auf.
Aufgrund dessen kommt der Fähigkeit, angemessen mit diesen Medien umgehen zu können, eine wachsende Bedeutung zu. Wir möchten Ihnen hier die Chance geben, diesen Umgang für Ihre Kinder altersgerecht und sicher zu gestalten.
www.medien-kindersicher.de/ | Hier finden Sie Anleitungen, wie Sie Ihre verschiedenen Endgeräte kindersicher machen können. |
www.mediennutzungsvertrag.de/ | Hier können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern Regeln für die Mediennutzung im Familienalltag definieren und in einem Mediennutzungsvertrag niederschreiben. |
www.klicksafe.de | Eine Initiative der EU für mehr Sicherheit im Internet. Der Elternbereich enthält wertvolle Tipps und Anregungen zur Stärkung der Medienkompetenz von Kindern. |
www.schau-hin.info | Bei dieser Initiative finden Eltern Hilfe für die Medienerziehung ihrer Kinder. Sie finden hier alltagstaugliche Tipps, wie Sie den Medienkonsum Ihrer Kinder kompetent begleiten können. |
medienquiz.schau-hin.info/ | Testen Sie allein oder gemeinsam mit Ihrem Kind, wie es um Ihre Medienkompetenz steht. |
www.medienbewusst.de | Diese Informationskampagne möchte das öffentliche Bewusstsein für das Thema Kinder und Medien stärken und sammelt dafür relevante journalistische Beiträge und Reportagen. |
www.internet-abc.de/ | Auch diese Site bietet einen guten Einstieg ins Internet für Kinder. Darüber hinaus unterstützt sie bei der Vermittlung von Medienkompetenz. |
www.kjm-online.de/ | Die Kommission für Jugendmedienschutz sorgt für die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen im privaten Rundfunk und den Telemedien. |
Quelle: https://learnattack.de/magazin/gefahren-im-internet-medienkompetenz/
Viel Spaß beim Stöbern,
Schulsozialarbeiter Elias Deibele
Weitere Höhepunkte & Informationen