Ein bisschen Fahrrad fahren…
dachten viele. Aber ganz so einfach war es dann doch nicht.
Zunächst wurde in der Schule die theoretische Fahrradausbildung durchgeführt. Der Abschluss bildete die Prüfung, welche alle Kinder aufgeregt absolvierten.
Dann konnten die Teilnehmer endlich auf das Rad steigen und den Parcours durchfahren. Sehr oft wurde die Fahrt durch die Hinweise der Polizistinnen unterbrochen.
Sie erklärten den Prüflingen geduldig die Situation und das richtige Verhalten im Verkehr.
Am letzten Tag belegten alle die die praktische Prüfung. Es war bis zum Schluss eine aufregende und nervenaufreibende Situation.
Belohnt wurden die Prüflinge schließlich mit dem Fahrradführerschein, den sie stolz nach Hause trugen.
Ein großen Lob für die geduldige und souveräne Ausbildung auf dem Rad geht an dieser Stelle und die Polizeiobermeisterinnen Hoppe und Kruse.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Kraft und Ausdauer bei dieser wichtigen Aufgabe und gute FAHRT!
Die vierten Klassen der Lorenz-Kellner-Schule.