Liebe Eltern,
am Anfang stand eine alte Stadtmauer.
Vor ihr schlummerte ein Schulgarten.
Immer mehr wuchsen, auch durch ein Virus namens „Corona“ bedingt, nicht nur Pflanzen und Sträucher,
sondern auch das Unkraut.
Unzufriedenheit begann sich auszubreiten.
Es musste etwas passieren.
Zum Glück reifte lange schon in den Köpfen der großen Schulgärtner eine Idee heran.
Auf diese besann man sich und kurbelte Gespräche, Kontakte, Beziehungen an.
Und…
Es ging voran!
Aus Ideen in den Köpfen, wurden Pläne auf dem Papier.
Aus Vorstellungen und Wünschen wurden Projekte.
Aus kleinen Schritten wurden große.
Aus einem „Allein können wir das nicht schaffen :-(„, wurde ein MITEINANDER :-)))!
Aus einer zugewachsenen großen Fläche entstand Platz
für übersichtlich angeordnete Beete, gefüllt mit frischer Erde.
Aus einem Schulgarten entstand ein grünes Klassenzimmer
mit Plätzen zum Ausruhen und Verweilen.
Aus Gespanntsein entstand Vorfreude auf das nächste Gartenjahr.
Aus „BITTE“ wird nun ein „DANKE!“
„DANKE!“ für die Ideen,
die praktische Unterstützung in vielen Bereichen und
die kleinen und großen Spenden
sagen die kleinen und großen Schulgärtner
sowie das Kollegium
der Grundschule „Lorenz Kellner“