Am Mittwoch wurde im Eichsfelder Kulturhaus ein ganz besonderes Ereignis gefeiert: das 30-jährige Namensjubiläum der Grundschule “Lorenz Kellner“. Ein Anlass, der nicht nur die Schüler und Lehrer, sondern auch zahlreiche ehemalige Kollegen und Wegbegleiter zusammenbrachte, um die Werte und die Geschichte der Schule zu würdigen.
Der feierliche Abend begann mit einem beeindruckenden Auftritt des Chors unter der Leitung von Frau Zicke. Die Schüler präsentierten das Stück „Eule findet den Beat“, das das Publikum mit seiner lebendigen Darbietung begeisterte. Der tosende Applaus und die Standing Ovations, die den Auftritt begleiteten, zeugten von der großen Begeisterung und dem Talent der jungen Sängerinnen und Sänger.
In ihrer Rede hob die Schulleiterin Frau Kleineberg die Bedeutung von Lorenz Kellner hervor und erinnerte an die Werte, die er verkörperte: Schule mit Kopf, Herz und Hand. Diese Philosophie spiegelt sich in der täglichen Arbeit der Lehrkräfte und der Schulgemeinschaft wider, die sich stets bemühen, den Schülern eine ganzheitliche Bildung zu bieten. Frau Kleineberg zeigte sich besonders erfreut über das Erscheinen zahlreicher ehemaliger Kollegen, die die schulische Arbeit über die Jahre maßgeblich geprägt haben. Eine Bildpräsentation trug dazu bei, die Erinnerungen an die vergangenen drei Jahrzehnte lebendig werden zu lassen.
Das Jubiläum war nicht nur ein Rückblick auf die Erfolge der Grundschule, sondern auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und den Blick in die Zukunft zu richten. Mit einem bunten Rahmenprogramm und vielen gemeinsamen Gesprächen wurde dieser besondere Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. (I.Hauschild)

