Am Dienstag, dem 29.04.2025 war es endlich soweit: Die Klasse 2b machte sich auf zu einer Exkursion. Wir waren alle sehr aufgeregt, denn wir hatten bereits eine Woche vorher im Heimat- und Sachkundeunterricht in der Schule von Herrn Klöppner einiges über Bienen gelernt.
Herr Klöppner hatte uns erklärt, dass es verschiedene Arten von Bienen gibt, wie zum Beispiel die Arbeiterinnen, die Drohnen und die Königin. Wir erfuhren, dass die Arbeiterinnen für die Nahrungssuche und den Bau des Bienenstocks zuständig sind, während die Drohnen hauptsächlich für die Fortpflanzung da sind. Die Königin hingegen legt die Eier und sorgt dafür, dass der Bienenstock wächst.
Als wir dann in der Gärtnerei ankamen, wurden wir herzlich von Herrn Klöppner begrüßt.
In Gruppen und geschützt mit speziellen Anzügen ging es zu den Bienen. Herr Klöppner zeigte uns die Bienenstöcke und erklärte uns noch einmal genau, was wir bereits in der Schule gelernt hatten. Es war faszinierend zu beobachten, wie fleißig die Bienen waren und wie gut sie zusammenarbeiteten.
Der Höhepunkt des Tages war die Honig-Verkostung. Es war so lecker! Zum Abschluss schenkte uns Herr Klöppner jedem ein kleines Glas Honig.
Wir bedanken uns bei Herrn Klöppner und seiner Familie für den tollen Besuch in seiner Gärtnerei. Es war ein spannender und lehrreicher Tag, den wir nicht vergessen werden.
Die Kinder der Klasse 2b