Rosenmontag
Rosenmontag in der Grundschule Endlich durften wieder alle Kinder zusammen feiern. HELAU
Rosenmontag in der Grundschule Endlich durften wieder alle Kinder zusammen feiern. HELAU
Unterrichtsgang der dritten Klassen zur Polizei Am Donnerstag und Freitag durften die Klassen 3a und 3b einen Ausflug zur Heiligenstädter Polizeiwache machen. Nachdem die Kinder einiges über die vielfältigen Aufgaben der Polizei erfahren haben, konnten sie ganz viel selbst ausprobieren. Sogar eine Gefängniszelle durften sie besichtigen und sich auch einmal in ein Polizeiauto setzen. Anschließend…
Weihnachten im Januar Da das Theaterstück der Laienspielgruppe vor Weihnachten krankheitsbedingt ausfallen musste, haben sich die Laienspielkinder gefreut, es gleich zu Jahresbeginn aufführen zu dürfen. Wie ein wilder Hühnerhaufen wuselten sie vor Beginn der Veranstaltung zwischen Bühne und Treppenhaus hin und her. Die Bühne war dekoriert und die Eltern, Geschwister, Großeltern und Gäste warteten gespannt…
Treppensingen im Advent Nach zweijähriger Pause fand nun endlich wieder das Treppensingen im Heimatmuseum statt. Diese schöne Tradition in den letzten Tagen vor den Weihnachtsferien sorgte bei allen Zuhörern für ein wohliges Gefühl. Die Chorkinder sangen, musizierten und trugen Gedichte vor. Alle lauschten den weihnachtlichen Klängen und applaudierten den kleinen Künstlern. (I. Hauschild)
Nikolaus und Engel Heute hatten wir Besuch vom Nikolaus und seinem Weihnachtsengel. Und für jedes Kind war etwas dabei. Danke lieber Bischof Nikolaus.
Hand in Hand … liefen die Vor- und Nachbereitungen für den Adventsbasar am 01.12.2022. Deshalb möchten wir im Namen aller Kinder, die nun zwei neue Spielgeräte nutzen können sowie des Fördervereins Danke sagen, für das großartige Engagement der vielen Eltern, Freunde und Unterstützer. Durch das Engagement vieler Menschen konnte etwas Schönes entstehen – so macht…
Webinar – WhatsApp und Co. – Was ist erlaubt? Am Freitag, dem 2.12.2022 hat die Klasse 4b an einem Webinar von „law4school“ teilgenommen. Thema waren u.a. WhatsApp, Facebook und Instagram. Dabei lernten die Schüler, wie man sicher und gut die sozialen Netzwerke nutzt, was erlaubt und verboten ist. Im Verlauf gab es zahlreiche Diskussionen und…
Fahrradstellplatz auf dem Schulhof Liebe Schülerinnen und Schüler, die Onlineabstimmung für den überdachten Fahrradstellplatz läuft. Wer noch nicht gevotet hat, klickt hier. Beim Frühhorteingang findet ihr schon jetzt einige Fahrradständer. Ihr könnt ab heute eure Räder hier abstellen. Achtung: Das Fahrrad muss über den Schulhof geschoben werden, um Unfälle zu vermeiden. Die jetzigen Ständer sind eine…
Bundesweiter Vorlesetag Bundesweiter Vorlesetag an 5 Standorten der Stadt. Wir danken allen ehrenamtlich Vorlesenden und der Stadtbibliothek für die tolle Organisation, die Aktion war ein voller Erfolg! Die Gruppen waren wie folgt: Herr Cramer mit der Klasse 1a Margret Jaschke mit der Klasse 1b Meggi und Jürgen Führ mit den Klassen 2a und 2b Sigrid…
Motoriktest Am Montag, den 14.11.2022 führten wir für die dritten Klassen einen sportlichen Projekttag durch. Alle Schüler der Klasse 3a und 3b konnten an diesem Tag ihre sportlichen Leistungen in dem thüringenweit stattfindenden Motoriktest unter Beweis stellen.