Feierliche Verabschiedung der Kollegin Frau Saalfeld-Koppe

Feierliche Verabschiedung der Kollegin Frau Saalfeld-Koppe Nach fast 40 Dienstjahren wurde am Donnerstag, dem 10.02.2022 unsere Musiklehrerin Frau Saalfeld-Koppe in den Ruhestand verabschiedet. Noch einmal blickten die Kollegen, ehemalige Wegbegleiter und Schülerinnen auf die tollen musikalischen Highlights wie „Tabaluga“, „Struwwelpeter“, „Das Vierfarbenland“ oder „Der König hat Geburtstag“ zurück. Von Herzen danken wir ihr und ihrem…

Ausfall Telefonanlage

Ausfall Telefonanlage Zurzeit ist unser Netzwerk gestört. Dadurch bedingt ist unsere Telefonanlage ausgefallen. Schreiben Sie uns eine Email an sekretariat@grundschule1-heiligenstadt.de . Wir versuchen, Ihr Anliegen zeitnah zu bearbeiten.

Creative Democracy

Creative Democracy Am 09. Dezember 2021 konnten wir den Abschluss unseres Demokratieprojektes feiern. Wir hatten das Glück Teil in einem nationalen Projekt zu sein, wo Kinder und Jugendliche aus ver- schiedenen Schulen ihre Demokratieprojekte angeleitet umsetzen konnten. Hierzu gab es in den letzten zwei Jahren verschiedene Treffen, online und auch einmal in Jena zu einem…

Zu Gast bei Theodor Storm

Zu Gast bei Theodor Storm Am Dienstag war die Klasse 2b zu Besuch im Literaturmuseum. Für viele Kinder war es der erste Besuch in einem solch geschichtsträchtigen Haus. Voller Neugier lauschten sie den Ausführungen des Museumsleiters Dr. Gideon Haut. So erfuhren die Schüler z.B., warum es Storm nach Heiligenstadt verschlagen hat, warum es ihm in…

Lust auf Lesen

Lust auf Lesen Letzte Woche besuchten die 2. Klassen eine Mitmachlesung im Alten Rathaus. Eingeladen hatte die Stadtbibliothek Heiligenstadt. Britta Nonnast las aus ihrem Kinderbuch „Henriette rockt die Halle“. Der deftige Hundehumor dieses Buches ließ auch unsere Kinder schmunzeln.

Eichsfeldrundfahrt der 4. Klassen

Eichsfeldrundfahrt der 4. Klassen Vorige Woche machten wir uns mit dem Bus auf eine kleine Rundereise. Die erste Station war der Johannesstift in Ershausen. Dort erfuhren wir wie die 200 behinderten Menschen leben und arbeiten. Wir durften auch in den einzelnen Werkstätten zusehen. Besonders gut gefiel uns allen die Töpferei, dort entstehen tolle Dinge, die…

Endlich wieder möglich!

Endlich wieder möglich! Am Dienstag, dem 14.09. fanden die Waldjugendspiele für die 4. Klassen statt. Bei herrlichem Spätsommerwetter konnten wir an 11 Stationen unser Wissen unter Beweis stellen. So mussten wir Baumarten erkennen, Pilze und Waldtiere benennen oder sportlich tätig sein. Ein besonderer Höhepunkt war einem Rückepferd bei der Arbeit zuzusehen. Es war ein schöner…